![]() |
Operative Profitabilität im zweiten Halbjahr stark verbessert – Gesamtjahr durch Covid-19 beeinträchtigt
In einem herausfordernden und durch die Covid-19-Krise geprägten Jahr hat die Renault Gruppe im zweiten Halbjahr 2020 einen ersten Schritt zur Erholung gemacht und in diesem Zeitraum eine positive operative Marge externe Informationen öffnen |
![]() |
60 Jahre Renault 4: Aktionen in sozialen Netzwerken, Sondermodelle, Ausstellungen und vieles mehr
Vor 60 Jahren rollte der Renault 4 ins Rampenlicht und startete eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Über 8 Millionen Mal verkaufte sich das Kult-Modell in über 100 Ländern während ihrer mehr als 30-jährigen Produktionszeit und gilt damit zu Recht als Ikone externe Informationen öffnen |
![]() |
60 Jahre Renault 4 und weitere Jubiläen: neues E-Booklet ist online
Vor 60 Jahren rollt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung der Renault 4 ins Rampenlicht und sorgt für eine Sensation. Der schlicht „R4” getaufte Neuling ist revolutionär anders als seine Zeitgenossen und diesen in vielerlei Hinsicht weit voraus: externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault 5 Prototype atmet den Spirit des Kultautos von 1972
Mit dem Renault 5 Prototype hat Renault vor zwei Wochen eine aufsehenerregende Studie präsentiert, die bei vielen Autofans die Herzen höherschlagen lässt. Das neue Concept Car ist von der Vergangenheit inspiriert, orientiert sich dabei aber entschieden Richtung Zukunft und steht exemplarisch für die neue Ausrichtung der Marke. externe Informationen öffnen |
![]() |
Oliver Schieritz neuer Direktor Qualität, Kundenservice und Aftersales
Oliver Schieritz wird mit sofortiger Wirkung neuer Direktor Qualität, Kundenservice und Aftersales der Renault Deutschland AG und Vertriebsregion D-A-CH. Die bislang getrennten Direktionen Qualität und Kundenservice sowie Aftersales werden unter seiner Leitung zusammengeführt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Luca de Meo präsentiert Strategieplan „Renaulution”
Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der Groupe Renault, präsentiert den neuen Strategieplan „Renaulution”. Ziel: die Ausrichtung der Unternehmensstrategie vom Volumen zum Wert („from volume to value”). externe Informationen öffnen |
![]() |
Die Marke Renault startet in eine neue Ära
Als Teil der „Renaulution” Strategie hat die Marke Renault heute ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus vorgestellt. Dabei positioniert sich die Marke mit dem Rhombus stark in Richtung Technologie, Service und saubere Energie. Bis 2025 wird Renault 14 neue Modelle einführen, sieben davon vollelektrisch. externe Informationen öffnen |
![]() |
Mobilize: neue Marke für innovative Shared-Mobility-Konzepte – EZ-1 Prototype gibt Modellausblick
Im Rahmen der „Renaulution” Strategie präsentiert die Renault Gruppe ihre neue Mobilitätsmarke Mobilize. Die neue Geschäftseinheit entwickelt und realisiert Mobilitätslösungen der Zukunft: innovative urbane Shared-Mobility-Lösungen für die Personen- und Güterbeförderung entsprechend dem Ziel des Konzerns, CO2-Neutralität zu erreichen und eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Mit dem EZ-1 Prototype stellt Mobilize sein erstes speziell für die Shared Mobility in der Stadt konzipiertes Fahrzeug vor. externe Informationen öffnen |
![]() |
F1 in Imola: Renault wieder auf dem Podest
Renault Formel 1-Teamchef Cyril Abiteboul wusste nicht recht, wie er seinen Spitzenfahrer Daniel Ricciardo nach der Zielankunft in Imola begrüßen sollte. Denn während der Australier nach einem erneuten Podestplatz für das Renault DP World F1 Team noch breiter grinste als üblich, fürchtete Abiteboul die schmerzhaften Folgen einer Wette mit dem schnellen Sunnyboy. Doch damit befassten sich die beiden später. Zunächst feierten sie die tolle Teamstrategie und Ricciardos kluge Fahrt, die Renault den zweiten Podestplatz in drei Rennen bescherte. externe Informationen öffnen |
![]() |
Im Renault R4 von Feuerland bis nach Alaska
Der Renault R4 erblickt 1961 das Licht der Autowelt und entwickelt sich rasch zu einem echten Erfolgsmodell. Das Raumwunder begeistert mit Robustheit, Praktikabilität, Komfort sowie Wirtschaftlichkeit. Mehr noch: Der R4 wird für eine ganze Generation zum Sinnbild für Freiheit. Das französische Modemagazin „Elle“ zieht Anfang der 1960er Jahre nach einer Umfrage unter seinen Leserinnen ein deutliches Fazit über den feschen Franzosen: „Das beste Auto für Madame“. Das Mannequin Michèle Ray will es ganz genau wissen. Zusammen mit drei anderen Damen startet die damals 26-Jährige 1965 zu einer gewagten Expedition. Sie führt die vier Damen über eine Strecke von 40.000 Kilometern von Feuerland bis Alaska – mit zwei Renault R4. externe Informationen öffnen |
![]() |
Bis zum 31.12.2020 verlängert: Renault senkt die Mehrwertsteuer auf null Prozent
Renault erlässt Privatkunden beim Kauf eines neuen thermischen Renault Pkw-Modells bis Jahresende 2020 die gesamte Mehrwertsteuer. Die im Sommer gestartete und ursprünglich bis Oktober befristete Aktion wird damit für Neuzulassungen in den Monaten November und Dezember 2020 verlängert. externe Informationen öffnen |
![]() |
Assistenzsysteme von Renault: So sorgen Notbremsassistent & Co. für Sicherheit
Die modernen Assistenzsysteme von Renault machen das Autofahren noch sicherer und bequemer. Im zweiten Teil unserer Serie nehmen wir den Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, den Sicherheitsabstands-Warner sowie die Müdigkeitserkennung unter die Lupe. externe Informationen öffnen |
![]() |
Zehn Tipps für sicheres Autofahren bei Regen und Nässe
Wenn es wie aus Kannen gießt, gilt für Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit. Denn die längeren Bremswege, mögliches Aquaplaning und schlechte Sichtverhältnisse erhöhen die Gefahr. Ein Blick in die Statistik verrät: Das Risiko eines Unfalls ist bei Regen sogar doppelt so hoch wie auf trockener Fahrbahn.1 Damit Sie auch bei schlechten Wetterverhältnissen sicher ans Ziel kommen, verraten wir Ihnen zehn wichtige Tipps – von A wie Aquaplaning bis Z wie zurückhaltende Fahrweise. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Studie: Viele Europäer bereit für Umstieg auf Elektroautos
Acht von zehn Europäern wünschen sich einen raschen Ausbau der Elektromobilität. Das geht aus einer repräsentativen Studie mit 5.000 Teilnehmern hervor, die Renault zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Ipsos im August in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien durchgeführt hat. Neben dem Wunsch nach einem größeren Angebot an Elektro- und Hybridmodellen gaben viele Befragte an, sich einen baldigen Umstieg bereits vorstellen zu können. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Gruppe erzielt 10,374 Milliarden Euro Umsatz
Die Renault Gruppe hat im dritten Quartal 2020 einen Umsatz von 10,374 Milliarden Euro erzielt (- 8,2 Prozent bzw. -3,2 Prozent bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zum dritten Quartal 2019). Im gleichen Zeitraum erreichte die Renault Gruppe 806.320 Zulassungen (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge), das sind 6,1 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil der Gruppe stieg in Europa auf 10,3 Prozent. Im September wuchsen die Zulassungen der Renault Gruppe um 8 Prozent deutlich stärker als der Markt (plus 3 Prozent). Kräftig zulegen mit einem Zuwachs von 150 Prozent konnte im dritten Quartal der elektrische Renault ZOE. Vor diesem Hintergrund zeigt sich Renault zuversichtlich, die CAFE-Ziele für 2020 zu erreichen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Zeitumstellung 2020: Am 25. Oktober beginnt die Winterzeit
Seit fast 40 Jahren stellten die Deutschen zwei Mal im Jahr die Uhren um – von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. Damit könnte bald Schluss sein. Denn nachdem in einer europaweiten Befragung 84 Prozent der Teilnehmer für die Abschaffung der Zeitumstellung votierten, signalisierte die EU bereits die Bereitschaft, dem "Zeitenwechsel“ ein Ende zu bereiten.1 Klar ist jedoch: 2020 bleibt noch alles beim Alten. In der Nacht von Samstag, 24. Oktober 2020, auf Sonntag, 25. Oktober 2020, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Kostenloser Lichttest bei den Renault Partnern
Renault bietet im Oktober den Lichttest für Ihr Auto kostenlos* an. Dabei überprüfen unsere Experten, ob Scheinwerfer, Abblendlicht sowie alle übrigen Leuchten an Ihrem Fahrzeug einwandfrei funktionieren und korrekt eingestellt sind. So behalten Sie auch im Dunkeln sowie bei schwierigen Sichtverhältnissen stets den Durchblick. externe Informationen öffnen |
![]() |
Winterreifen für Elektro- und Hybridautos: Das sollten Sie wissen
Winterreifen für E-autos und Hybridmodelle müssen spezielle Herausforderungen meistern. Neben bestmöglichen Grip-Eigenschaften bei Kälte, Schnee und Eis sollten sie sich auch durch einen möglichst geringen Rollwiderstand auszeichnen, um die Reichweite nicht zu minimieren. Doch worauf gilt es beim Kauf von Winterreifen für Elektro- und Hybridfahrzeuge zu achten? Wir klären auf. externe Informationen öffnen |
![]() |
Formel 1 am Nürburgring: Renault freut sich auf den Großen Preis der Eifel
Die Formel 1 am Nürburgring – wann gab’s das zuletzt? Für die korrekte Antwort müssen sogar eingefleischte Motorsport-Fans vermutlich kurz nachdenken: 2013 gastierte die Königsklasse zum bislang letzten Mal auf dem Eifelkurs. Am kommenden Wochenende gibt der F1-Zirkus sein Comeback auf der Traditionsrennstrecke. Das Renault DP World F1 Team freut sich auf das Deutschland-Gastspiel. externe Informationen öffnen |
![]() |
Verlängerung der Lebensdauer einer Autobatterie: Darauf müssen Sie achten!
Es werde Strom. Rund ein Drittel aller Fahrzeugpannen geht auf eine defekte Batterie zurück. Das muss nicht sein: Durch simple Wartungstechniken, lässt sich die Lebensdauer jeder Batterie erhöhen. Wir geben nützliche Tipps, die jeder Fahrzeuganfänger sowie erfahrene Fahrer, sofort umsetzten kann. Die einfachste Lösung ist jedoch ein kurzer Besuch bei Ihrem Renault Händler. Er prüft die Autobatterie und steht Ihnen be Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. externe Informationen öffnen |
![]() |
Urlaubszubehör für die Herbstferien: Fahrradträger, Tablethalter & Co.
Mit dem Urlaubszubehör von Renault starten Sie perfekt vorbereitet zur Reise in die Herbstferien. Der Online-Zubehörkatalog bietet für jeden Zweck und alle Modelle der Marke die passenden Utensilien. Ganz gleich, ob zum sicheren Transport von Fahrrädern und Gepäck, für die Mitnahme des geliebten Haustieres oder zwecks Unterhaltung an Bord: Hier werden Sie fündig und können Ihr Urlaubszubehör bequem vom heimischen Sofa aus bestellen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Assistenzsysteme von Renault: So erleichtern Easy-Park-Assistent & Co. den Alltag
Moderne Assistenzsysteme machen das Autofahren in den Modellen von Renault noch sicherer und komfortabler. In unserer mehrteiligen Serie stellen wir einige der praktischen Helfer vor. Heute: So werden Parkmanöver dank Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Easy-Park-Assistent und Querverkehrswarner zum Kinderspiel. Parken wie ein Profi – mit den Assistenzsystemen von Renault ist das kein Problem. In vielen Renault Modellen profitieren Fahrer von praktischen elektronischen Helferlein, mit denen Parkmanöver ganz leicht von der Hand gehen. Je nach Modell und Ausstattung sind diese sogar schon serienmäßig an Bord. externe Informationen öffnen |
![]() |
Infotainmentsysteme von Renault: Podcasts streamen, Fotos schauen und mehr
Die modernen Infotainmentsysteme von Renault bieten Ihnen echten Mehrwert auf jeder Fahrt. Ganz gleich, ob EASY LINK oder R-LINK 2: Beide verfügen über ein integriertes Navigationssystem, das Sie bequem und auf schnellstem Wege zum Ziel bringt. Unterwegs genießen Sie dank Digitalradioempfang eine hervorragende Empfangs- und Soundqualität. Doch die Infotainmentsysteme von Renault können noch mehr: Streamen Sie Ihre Lieblingsmusik und Podcasts direkt vom Smartphone, nutzen Sie die bequeme Sprachsteuerung oder betrachten Sie Fotos. Wir zeigen, was alles möglich ist. externe Informationen öffnen |
![]() |
Winterreifen-Spezial: alle Infos zum Autofahren im Winter
Sobald es kälter wird, steht der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen an. Hier erfahren Sie alles Nützliche rund um die Winterreifen und das Autofahren in der kalten Jahreszeit: Wir informieren Sie über die derzeitigen gesetzlichen Pflichten, Sie erhalten Tipps und Tricks im Hinblick auf das Fahren auf nassen Straßen und welche Vorteile Winterreifen eigentlich mit sich bringen. Selbstverständlich bietet Renault für alle Suchenden kompatible Winter-Kompletträder oder –Reifen an. externe Informationen öffnen |
![]() |
Blendende Aussicht: Fahrtipps bei tiefstehender Sonne
Die tiefstehende Sonne birgt für Autofahrer bestimmte Gefahren. Das gilt in erster Linie während der Herbst- und Wintermonate. Denn dann treffen die Sonnenstrahlen in einem sehr flachen Winkel auf die Erde – das Risiko, dass Autofahrer geblendet werden, steigt. Laut ADAC trifft den hellen Himmelskörper sogar bei zwei Drittel aller witterungsbedingten Unfälle mit Personenschäden eine Mitschuld.1 Wir verraten, wie Sie sich gegen das „Blendwerk“ schützen und trotz tiefstehender Sonne sicher ans Ziel kommen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Kartenupdate für EASY LINK: Jetzt installieren!
Das Kartenupdate für Ihr vernetztes Multimediasystem EASY LINK ist da! Es enthält das aktuelle Kartenmaterial für ganz Europa. So kommen Sie noch schneller ans Ziel, denn damit ist Ihr „Navi“ auf dem neuesten Stand. Wir verraten Ihnen, wie Sie das kostenlose Kartenupdate im MY Renault EASY CONNECT Store herunterladen können und wie Sie es in nur vier einfachen Schritten in Ihrem Fahrzeug installieren. externe Informationen öffnen |
![]() |
Alpine F1® Team greift ab 2021 in der Formel 1 an
Das Alpine F1® Team bereichert ab 2021 die Formel 1. Dann greift die Renault Formel 1-Werksmannschaft unter neuem Namen in der Königsklasse des Motorsports an. Im Cockpit der in den Farben der französischen Trikolore lackierten rot-weiß-blauen Boliden nehmen der zweifache F1-Weltmeister Fernando Alonso und der Franzose Esteban Ocon Platz. Bei der E-TECH-Hybridantriebseinheit profitiert das Alpine F1® Team von der umfangreichen Expertise der Konzernmutter Renault. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ZOE übernimmt Pole Position
Seit dem Marktstart 2013 bis heute wurden insgesamt bereits 39.351 Renault ZOE in Deutschland zugelassen. Im Juli hatte der ZOE mit 2.854 Zulassungen das bislang beste Monatsergebnis eingefahren. externe Informationen öffnen |
![]() |
Elektrisch unterwegs in Europa – Uber verbündet sich mit Renault und Nissan
Die Absichtserklärung zwischen den Unternehmen ist Teil der Ankündigung von Uber, emissionsfreie Mobilität zum tragenden Element ihrer Plattform auszubauen. Bis 2025 sollen 50 Prozent der über Uber in sieben europäischen Hauptstädten (Amsterdam, Berlin, Brüssel, Lissabon, London, Madrid und Paris) absolvierten Kilometer in Elektrofahrzeugen zurückgelegt werden. Uber-Kunden in diesen Städten, die rund 80 Prozent des europäischen Geschäfts von Uber ausmachen, können dabei bis Ende 2021 für ihre Fahrt ein E-Auto wählen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Gruppe plant neue Organisation des Unternehmens auf Basis von vier Marken
Die Renault Gruppe hat ein Projekt zur Entwicklung ihrer Organisation auf Basis ihrer Marken angekündigt. Ziel ist die Gruppierung in vier Geschäftseinheiten: Renault, Dacia, Alpine und Neue Mobilität. externe Informationen öffnen |
![]() |
40 Jahre Renault Trafic und Master
1980 präsentierte Renault auf dem Pariser Automobilsalon seine beiden neuen Transporter-Baureihen Trafic und Master. Während vor 40 Jahren bei Transportern aller Größen der traditionelle Hinterradantrieb Stand der Technik war, setzte Renault sowohl beim Trafic in der Klasse bis 2,8 Tonnen Gesamtgewicht als auch beim Master in der Gesamtgewichtsklasse bis 3,5 Tonnen auf einen Mix aus Front- und Heckantrieb. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault und ADAC verlängern ZOE Leasingprogramm bis Jahresende 2020
Renault Deutschland und der ADAC verlängern ihr attraktives Leasing-Angebot für den elektrischen Renault ZOE bis zum 31. Dezember 2020: externe Informationen öffnen |
![]() |
30 Jahre Renault Clio
Jubiläum für Europas Bestseller: Vor 30 Jahren tritt der Renault Clio in die Fußstapfen des Renault 5, der Beginn einer echten Erfolgsgeschichte. Die Namensgeberin für den Kleinwagen kommt aus der griechischen Mythologie: Clio, auf Deutsch „die Rühmende”, ist die Muse der Geschichtsschreibung. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault: seit 100 Jahren Impulsgeber für aktive und passive Sicherheit
Mit einer breiten Auswahl an Fahrerassistenzsystemen fahren die neuen Renault Clio und Captur bei der aktiven Sicherheit an der Spitze ihrer Klassen. Highlight ist der adaptive Tempopilot mit Stop & Go-Funktion sowie der Autobahn- und Stauassistent, der auf mehrspurigen Straßen Clio und Captur komplett übernehmen kann. Die automobile Sicherheit ist traditionell eine Kernkompetenz von Renault. Bereits 1954 gründete der französische Hersteller ein Zentrum zur Unfallforschung, und auch das erste Automobil mit fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest war ein Renault. Heute verfügt die Marke über eine der sichersten Modellpaletten Europas, die klassenübergreifend fast ausnahmslos 5-Sterne-Autos umfasst. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ZOE erreicht neue Verkaufsrekorde in Deutschland
Der elektrische Renault ZOE war im Juli in Deutschland gefragt wie nie: externe Informationen öffnen |
![]() |
Vor 55 Jahren: Vier Ladys im Renault 4 auf dem Weg von Feuerland nach Alaska
„Das beste Auto für Madame” lautet Anfang der 1960er Jahre schon das Fazit des Modemagazins „Elle” zum Renault 4 nach einer Leserinnenumfrage. Wie hervorragend es um die Robustheit, Wirtschaftlichkeit und das viel gelobte Federungssystem des kompakten Franzosen wirklich bestellt ist, will das 26-jährige Mannequin Michèle Ray 1965 dann ganz genau wissen: Als Kopf eines unternehmenslustigen Damenquartetts, das als „4 Elle” in die Automobilgeschichte eingehen wird, startet sie mit zwei Renault 4 eine spektakuläre Expedition von Feuerland nach Alaska. externe Informationen öffnen |
![]() |
18,4 Milliarden Euro Umsatz, Operativer Verlust
Der Renault Vorstandsvorsitzende Luca de Meo erklärt: „Die aktuelle Situation ist beispiellos, aber nicht endgültig. Gemeinsam mit allen Managementteams und Mitarbeitern setzen wir alles daran, die Situation des Unternehmens durch eine strikte Disziplin, die über die Senkung unserer Fixkosten hinausgeht, zu verbessern. externe Informationen öffnen |
![]() |
Zwei neue Top-Designer für Groupe Renault
Zwei neue Top-Designer verstärken ab Herbst 2020 die Groupe Renault. Der Spanier Alejandro Mesonero-Romanos startet am 1. Oktober 2020. Er war bislang Director Design bei Seat. Zum 1. November 2020 wechselt der Franzose Gilles Vidal zu Renault, er verantwortet bislang das Design der Marke Peugeot. Mesonero-Romanos und Vidal berichten beide an Laurens van den Acker, Executive Vice President Corporate Design Groupe Renault. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault: 300.000 Elektroautos in Europa seit Marktstart
Renault setzt bereits seit 2011 konsequent auf Elektromobilität und verfügt heute mit den Modellen ZOE, Kangoo Z.E., Twizy und Master Z.E. über eine breite E-Modellpalette. Die stetige Weiterentwicklung des Angebots sichert der Marke seit Jahren eine führende Position auf dem deutschen und europäischen Markt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Rein elektrischer Renault Twingo Electric startet exklusiv als Sondermodell „Vibes”
Die Auslieferung des topausgestatten City-Stromers Twingo Electric Vibes startet zum Jahresende zu Preisen ab externe Informationen öffnen |
![]() |
100 Prozent elektrisch: Erste französische Gemeinde setzt exklusiv auf Renault ZOE
In dem abgelegenen Ort am Fuß der Pyrenäen erhalten alle Haushalte einen rein elektrischen Renault ZOE sowie die notwendige Ladeinfrastruktur in Form von Wallboxen. Darüber hinaus erhält Appy eine öffentliche Ladestation. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Gruppe verkauft 1,26 Millionen Fahrzeuge – Elektroautos legen zu
Nach den schwierigen Wochen des Lockdowns in vielen Kernmärkten des Unternehmens verzeichnete die Renault Gruppe im Juni eine deutliche Belebung der Nachfrage. Die Marke Renault war im Juni die Nummer eins aller Marken in Europa. externe Informationen öffnen |
![]() |
Effizientes Renault Triple: Hybridauftakt mit Clio E-TECH, Captur und Mégane E-TECH Plug-in
Renault elektrifiziert sein Modellprogramm: Den Anfang machen der Clio E-TECH 140 sowie Captur und Mégane E-TECH Plug-in 1601 mit den ersten Plug-in-Hybridantrieben der Marke. Bis 2022 werden insgesamt zwölf Modelle mit Hybridtechnologie erhältlich sein. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ZOE Verkäufe steigen um 27 Prozent – Nummer eins der Elektroautos im Juni
„Die Nachfrage nach Elektroautos und damit nach dem Renault ZOE wächst weiter kräftig”, sagt Renault Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz. „Die Pole Position im Juni, ein zweistelliger Zuwachs im ersten Halbjahr und dazu so viele Kaufanträge wie noch nie – der ZOE setzt Maßstäbe im Elektromarkt und überzeugt immer mehr Kunden”, so Hochgeschurtz externe Informationen öffnen |
![]() |
Erneuter Doppelsieg: ZOE und Scénic sind „Firmenauto des Jahres 2020”
Die erneute Auszeichnung als Firmenauto ist ein weiterer Beleg für die Vielseitigkeit des Renault ZOE: Der kürzlich gründlich aufgewertete Elektrobestseller war 2019 das meistgekaufte Elektroauto Deutschlands und erzielte im Februar als erster Elektro-Pkw die Marke von 30.000 verkauften Einheiten. externe Informationen öffnen |
![]() |
Noch vielseitiger: elektrischer Master Z.E. als Fahrgestell und mit mehr Nutzlast
Der neue Master Z.E. steht als Fahrgestell in zwei Längen (L2 und L3) zur Wahl und ist für eine Nutzlast von rund 1.600 Kilogramm vor Umbau ausgelegt. Das Einsatzspektrum reicht vom Pritschenwagen bis zum Kofferaufbau. externe Informationen öffnen |
![]() |
Luca de Meo wird neuer Vorstandsvorsitzender der Renault S.A.
Am kommenden Mittwoch, 1. Juli 2020, tritt Luca de Meo sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender der Renault S.A. und Präsident der Renault S.A.S. an. Der 52-jährige Italiener war zuletzt Vorstandsvorsitzender von Seat. Die aktuelle Interim-Vorstandsvorsitzende Clotilde Delbos wird zum gleichen Zeitpunkt die Position der Deputy Chief Executive Officer einnehmen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Raumformel Renault: maximale Variabilität auf minimaler Verkehrsfläche
Mit seiner um 16 Zentimeter längs verschiebbaren Rücksitzbank bietet der neue Renault Captur hohen Alltagsnutzen. Hinzu kommt der flexible Gepäckraumboden, mit dem sich eine ebene Ladefläche mit den vorgeklappten Rücksitzlehnen schaffen lässt. Das flexible Interieurkonzept des Crossover-Modells folgt einer bewährten Tradition der Marke: Kaum ein Automobilhersteller kreierte in seiner Historie so viele Meilensteine für multivariable Raumlösungen und definierte dabei so viele neue Industriestandards wie Renault. Die Liste der wegweisenden Modelle umfasst Klassiker wie Renault 4 und Renault 16, Espace und Twingo. Sie alle vereint maximale Innenraumvariabilität bei minimalem Verkehrsflächenbedarf. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault senkt die Mehrwertsteuer auf null Prozent
Renault erlässt seinen Kunden beim Kauf eines neuen thermischen Renault Pkw-Modells die gesamte Mehrwertsteuer. Die Aktion gilt für Neuzulassungen im Zeitraum Juli bis Oktober 2020. Ausgenommen sind lediglich der Mégane R.S. sowie die Hybrid-/Plug-in-Hybrid-Modelle der Marke. Damit entspricht der Brutto-Angebotspreis ab 01.07.2020 der Netto-UPE des jeweiligen Renault Fahrzeugs. externe Informationen öffnen |
![]() |
10.000 Euro Elektrobonus für den ZOE, 7.500 Euro Bonus für den Captur Plug-in-Hybrid
So günstig war Elektromobilität noch nie: Ab sofort erhalten Privatkunden beim Kauf eines neuen, elektrischen Renault ZOE 10.000 Euro Renault Elektrobonus. Für den neuen Renault Captur Plug-in-Hybrid gibt es eine Prämie von 7.500 Euro. Die Bestellung beim Händler ist ab sofort möglich. Im Renault Händlernetz ist eine große Zahl von ZOE sofort verfügbar. externe Informationen öffnen |
![]() |
25 Jahre Renault Sport Spider
Mit dem Sport Spider präsentierte Renault 1995 ein Modell, das selbst in der an Renn- und Sportwagen reichen Historie der Marke eine Sonderstellung einnimmt. Der radikale Mix aus Mittelmotorbauweise, lupenreinem Rennfahrwerk, Leichtbau und komplettem Verzicht auf Komfort jeder Art machten den ultraflachen Zweisitzer zum absoluten Kultfahrzeug. externe Informationen öffnen |
![]() |
Abschluss einer Kreditvereinbarung in Höhe von 5 Milliarden Euro mit einer Garantie des französischen Staats
Groupe Renault meldet den Abschluss einer Kreditvereinbarung mit einem Bankenpool über einen maximalen Gesamtbetrag von 5 Milliarden Euro. Der Kredit ist durch eine Garantie des französischen Staates abgesichert. Die Kreditlinie kann vollständig oder teilweise in Anspruch genommen werden und unterstützt den Liquiditätsbedarf des Unternehmens im Kontext einer außerordentlichen Krise. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault stellt Projekt zur Fixkosten-Reduzierung um mehr als zwei Milliarden Euro innerhalb von drei Jahren vor
Die Groupe Renault will in den kommenden drei Jahren ihre Fixkosten um mehr als zwei Milliarden Euro reduzieren, dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die langfristige Entwicklung im Rahmen der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi stärken. Der Plan zielt auf höhere Effizienz der Aktivitäten. Dazu sollen Abläufe vereinfacht, die Komponentenvielfalt der Fahrzeuge reduziert und die industriellen Kapazitäten angepasst werden. Die geplanten Maßnahmen werden in Abstimmung und im engen Dialog mit den Sozialpartnern und den lokalen Behörden umgesetzt. externe Informationen öffnen |
![]() |
„Leader-Follower”-Prinzip als zentrales Element der Kooperation
Renault-Nissan-Mitsubishi etablieren neues Geschäftsmodell der Zusammenarbeit externe Informationen öffnen |
![]() |
Ihre Renault Händler sind für Sie da – mit umfangreichen Hygienemaßnahmen
Ihr Renault Händler ist auch in Zeiten von Corona für Sie da. Dabei hat Ihre Gesundheit für uns oberste Priorität. Unsere umfangreichen Hygiene-Maßnahmen machen es möglich – angefangen beim Mindestabstand bis hin zur kontaktlosen Probefahrt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ALASKAN: Pick-up mit mehr Nutzlast, moderner Konnektivität & mehr
Der Renault Alaskan ist ein echtes Arbeitstier für die ganz harten Einsätze. Im Zuge der jüngsten Frischzellenkur bietet der vielseitige Pick-up noch höhere Nutzlast, neue Assistenzsystemen und moderne Konnektivität. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault CAPTUR im Test: Auto Zeitung lobt den "Sympathieträger"
Der Renault Captur brilliert im Test der Auto Zeitung mit hohem Komfort, modernem Infotainment, umfangreichen Assistenzsystemen und schickem Design. Der TCe 130-Benziner gefällt mit spritzigen Fahrleistungen und ermöglicht sparsames Fahren. externe Informationen öffnen |
![]() |
Innovativer Hybridantrieb: Renault CLIO, CAPTUR & MEGANE mit E-TECH Technologie
Dank Hybridantrieb begeistern Renault Clio, Captur und Mégane mit der "Kraft der zwei Herzen". Bei der Entwicklung der innovativen E-TECH Hybridtechnologie spielte auch das umfangreiche Formel 1-Know-how der Marke eine wichtige Rolle. externe Informationen öffnen |
![]() |
Tipps und Tricks: Autopflege im Sommer
Waschstraßen sind praktisch, können aber nur einen Teil der Autopflege abdecken. Wer bei der Autowäsche selbst Hand anlegt, sollte einiges beachten und benötigt das richtige Equipment. Alle Tipps auf einen Blick. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault EASY CONNECT: Konnektivität neu gedacht
Kennen Sie schon EASY CONNECT? Die Plattform fasst die beeindruckende Vielfalt der fortschrittlichen Konnektivitäts- und Mobilitätsservices von Renault zusammen, die das Autofahren noch sicherer, komfortabler und unterhaltsamer machen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ZOE im Test: Viel Lob von Auto Bild und Stern.de
Der Renault ZOE muss sich heute gleich doppelt beweisen: Beim Fachmagazin Auto Bild tritt das Elektroauto zum Test an. Und das Magazin Stern nimmt den ZOE im Fahrbericht genau unter die Lupe. Hier wie da erntet der Fünftürer viel Lob. externe Informationen öffnen |
![]() |
Tracktest: Mit dem MEGANE R.S. TROPHY-R auf dem Nürburgring
Im Rennstreckentest des Fachmagazins Auto Zeitung räubert der Mégane R.S. Trophy-R über Randsteine, pulverisiert Geraden und wetzt durch Kurven, dass es eine wahre Wonne ist. Beim Tester hinterlässt der Traum vieler Sportfahrer einen bleibenden Eindruck. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault ZOE: Recycelte Materialien im Innenraum für hervorragende Ökobilanz
Mit dem ZOE bekräftigt Renault seine Selbstverpflichtung, umweltschonende Fahrzeuge zu entwickeln. Ein Beispiel: Viele Teile im Innenraum – wie zum Beispiel Polster und die Armaturenbrettblende – bestehen aus recyceltem Material. externe Informationen öffnen |
![]() |
Auto-Restwert: Auto Bild kürt Renault CAPTUR zum Wertmeister 2020
Der Renault Captur brilliert in der aktuellen Restwert-Prognose des Fachmagazins Auto Bild als wertstabilstes Modell in der Klasse der kleinen SUV. Damit sichert sich der kompakte Crossover den renommierten Titel als Wertmeister 2020. externe Informationen öffnen |
![]() |
EASY LINK: Mit diesem Multimediasystem sind Sie perfekt vernetzt
Das neue EASY LINK hält in immer mehr Modellen von Renault Einzug. Das Online-Multimediasystem überzeugt mit vereinfachter Bedienung sowie schnellerer Datenübertragung. Es markiert den nächsten Schritt auf dem Weg zum voll vernetzen Auto. externe Informationen öffnen |
![]() |
Elektroauto-Batterien: Alles Wissenswerte zu den Z.E. Modellen
Die zu 100 % elektrischen Z.E. Modelle brillieren mit alltagstauglichem E-Antrieb und üppiger Reichweite. Möglich machen das auch die leistungsfähigen Batterien. Alle Infos zu Batteriekauf, Lademöglichkeiten, Leistungsgarantie, Recycling & mehr. externe Informationen öffnen |
![]() |
Historie Renault CLIO: Der beliebte Bestseller wird 30 Jahre jung
2020 feiert der Renault Clio ein besonderes Jubiläum: Der beliebte Kleinwagen wird 30 Jahre jung. Bereits bei seinem Debüt 1990 fand der Clio viele Fans. Heute ist er mit rund 15 Millionen Exemplaren das meistgekaufte Modell von Renault. externe Informationen öffnen |
![]() |
Luftig und kultig: Showcar Renault 4 e-Plein Air
Als Sommerfahrzeug mit französischem Charme erlangte der offene Renault 4 Plein Air Ende der 1960er-Jahre Kultstatus. Jetzt hat Renault den coolen Klassiker wiederbelebt – als Showcar mit dem Elektroantrieb des Renault Twizy. externe Informationen öffnen |
![]() |
E-Sports: Renault Pilot Guanyu Zhou gewinnt ersten virtuellen Formel 1-Grand Prix
E-Sports Action für Renn-Fans: Während die Formel 1 pausiert, geht das Motorsport-Spektakel in der virtuellen Welt weiter. Beim ersten virtuellen F1-Grand Prix der Geschichte fuhr Renault Pilot Guanyu Zhou in Bahrain zum Sieg. externe Informationen öffnen |
![]() |
Wechsel auf Sommerreifen: nützliche Tipps vom Experten
Der Frühling ist da. Für Autofahrer bedeutet das: Winterreifen runter, Sommerpneus montieren. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Reifenwechsel beachten sollten, wie Sie die passenden Reifen für Ihr Auto finden und warum sich der Wechsel lohnt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Sondermodell TWINGO Signature: Limitiert, äußerst individuell und très chic
Das Renault Sondermodell Twingo Signature* begeistert mit umfangreicher Serienausstattung, elegantem Design und moderner Konnektivität. Natürlich ist der Name ist Programm: Der Twingo Signature ist so individuell wie Ihre eigene Unterschrift. *Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0-4,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 114-100.* Energieeffizienzklasse: C-B. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) externe Informationen öffnen |
![]() |
Tipps zu neuen Bremsscheiben und Bremsbelägen
Die Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten Sie regelmäßig vom Experten kontrollieren lassen. Profitieren Sie bei Ihrem Renault Händler von attraktiven Angeboten und lassen Sie alle relevanten Bauteile auf Herz und Nieren überprüfen. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault Sport schickt neuen CLIO R.S.R Rallye ins Rennen
Motorsport-Fans aufgepasst: Renault Sport präsentiert mit dem Clio R.S.R Rally ein heißes Sportgerät, mit dem Rallye-Fahrer national und international auf Bestzeitjagd gehen können. externe Informationen öffnen |
![]() |
R.S.20: Das ist der neue Formel 1-Renner von Renault
Im R.S.20 gehen Daniel Ricciardo und Esteban Ocon für das Renault F1 Team in der Saison 2020 auf Punktejagd. Wir stellen den schwarzen Boliden vor. externe Informationen öffnen |
![]() |
Formel 1-Fabrik von Renault: exklusiver Blick hinter die Kulissen
Die Zuschauer eines Formel 1-Rennens legen den Fokus vor allem auf die Fahrer. Hinter ihnen steht allerdings eine ganze Armada an Spezialisten. Pünktlich zum Start der neuen F1-Saison gewährt Renault exklusive Einblicke in seine Formel 1-Fabrik. externe Informationen öffnen |
![]() |
Der neue Renault TALISMAN: noch sicherer, noch komfortabler
Der neue Renault Talisman* präsentiert sich noch sicherer und komfortabler: mit neuen Assistenzsystemen, LED Matrix Vision Scheinwerfern und mehr. *Talisman Grandtour: Gesamtverbrauch kombiniert l/100 km: 7,2-4,8; CO2-Emissionen kombiniert g/km: 164-126.* Energieeffizienzklasse: D-A. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) externe Informationen öffnen |
![]() |
Best Cars 2020: Leser wählen Renault ESPACE zum besten Import-Van
Die Leserinnen und Leser von auto motor und sport haben gewählt: Sie kürten den Renault Espace* erneut zum Best Car in der Klasse der Import-Vans. Für das beliebte Modell der Marke ist es bereits der 16. Sieg bei dieser renommierten Leserwahl. * Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,6-5,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 174-135.* Energieeffizienzklasse: B. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault MORPHOZ: Verwandlung auf Knopfdruck
Mit dem Concept Car MORPHOZ präsentiert Renault ein wandelbares Konzeptfahrzeug mit Elektroantrieb, das sich auf Knopfdruck um 40 Zentimeter verlängern lässt. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault TWINGO Z.E.: E-Auto mit bis zu 250 Kilometer Reichweite
Gestatten: Twingo Z.E.*! Das neue Elektroauto von Renault brilliert mit alltagstauglicher Reichweite, vorbildlicher Ladeflexibilität, agilen Fahrleistungen und moderner Konnektivität. Wir stellen den 60 kW (82 PS) starken Newcomer vor. *(22 kWh Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch kombiniert: 12,9 kW/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+. Renault ZOE: Effizienzklasse A+ externe Informationen öffnen |
![]() |
Trophée Andros: Elektroauto Renault ZOE fährt bei Eisrennserie zum Vizetitel
Spektakuläre Action und rasante Drifts auf Eis und Schnee: Das kennzeichnet die Eisrennserie Trophée Andros. Jean-Baptiste Dubourg eroberte für das werksunterstützte Team DA Racing im rein elektrischen Renault ZOE den Vizemeister-Titel. externe Informationen öffnen |
![]() |
Clio Renault Sport V6: Klassiker bei AUTO BILD
Der Clio Renault Sport V6 eroberte zur Jahrtausendwende die Herzen der Fans. Heute ist der Kraftzwerg mit Mittelmotor längst ein begehrter Klassiker. AUTO BILD widmet der "puren Unvernunft auf Rädern" einen Liebesbrief. externe Informationen öffnen |
![]() |
Leichte Nutzfahrzeuge: Renault Gruppe erzielt Verkaufsrekord in Deutschland
Die leichten Nutzfahrzeuge der Renault Gruppe erfreuen sich bei Handwerkern, Logistikunternehmen und Pizzaboten großer Beliebtheit. Der Beleg: 2019 erzielte das Unternehmen mit 31.750 Einheiten einen neuen Verkaufsrekord in Deutschland. externe Informationen öffnen |
![]() |
Hybrid, Elektro, Benziner & Diesel: Renault bietet für jeden den passenden Antrieb
Ganz gleich, ob Vielfahrer, Pendler, mehrköpfige Familien oder Gewerbetreibende: Renault bietet eine große Vielfalt moderner und effizienter Antriebe für jeden – vom Verbrenner über Hybrid- und Elektromodelle bis hin zur Brennstoffzelle. Renault Captur INTENS TCe 100, Benzin, 74 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,1; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 116. Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur (vorläufige Werte): Gesamtverbrauch kombiniert l/100 km: 5,6-4,1; CO2-Emissionen kombiniert g/km: 125-107. Energieeffizienzklasse: B-A. externe Informationen öffnen |
![]() |
YouTuber Alex "Elektrisiert": Mit dem Renault ZOE im Grenzbereich
YouTuber Alex "Elektrisiert" wagt sich mit dem Renault ZOE in den Grenzbereich der Physik: Auf der Fahrsicherheitsanlage des ADAC in Regensburg meistert der Experte für E-Mobilität unterschiedliche Fahrübungen mit Bravour. Renault ZOE, Elektro: Stromverbrauch kombiniert: 17,7-17,2 kWh/100 km gem. WLTP, CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km, Energieeffizienzklasse A+ externe Informationen öffnen |
![]() |
Elektroauto Renault ZOE: Erfolgreicher Jahresauftakt 2020
Deutschlands meistgekauftes Elektroauto ZOE setzt eine neue Bestmarke: Noch nie kamen in Deutschland so viele Renault ZOE neu auf die Straße wie im Januar 2020. Mit rund 1.800 Neuzulassungen ist das E-Kompaktmodell beliebter denn je. Renault ZOE LIFE R110 Z.E. 40 (41 kWh Batterie), Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert: 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+. externe Informationen öffnen |
![]() |
Renault F1 Team greift 2020 mit Daniel Ricciardo und Esteban Ocon an
Der Countdown läuft: Am 12. März startet die Formel 1 in Australien in die neue Saison. Neben Daniel Ricciardo schickt das Renault Werksteam 2020 den jungen Franzosen Esteban Ocon ins Rennen. Wir stellen die beiden F1-Piloten vor. externe Informationen öffnen |
![]() |
Neuer Renault CAPTUR im Fahrbericht: Tester loben das Crossover-Modell
Der neue Captur ist da! Seit Januar 2020 ist die zweite Modellgeneration bei den deutschen Renault Händlern erhältlich. Bereits zuvor hatten die Tester renommierter Fachmagazine die Gelegenheit, den Neuen zu testen – und sparten nicht mit Lob. Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Benzin, 113 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,3; außerorts: 4,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 122.* Renault Captur TCe 130 GPF, Benzin, 96 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,0; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 123.* Energieeffizienzklasse:C-A. externe Informationen öffnen |
![]() |
Schnellladen im Elektroauto: ZOE jetzt mit CCS-Ladesystem
Schnellladen im Elektroauto leicht gemacht: Der Renault ZOE ist ab sofort auch mit dem neuen CCS-Ladesystem erhältlich. Es ermöglicht die Schnellladung mit Gleichstrom und sorgt so für nochmals gesteigerte Ladeflexibilität. externe Informationen öffnen |
![]() |
Windschutzscheibe reinigen: praktische Tipps für Autofahrer
Klare Sache: Autofahrer sollten die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs regelmäßig reinigen. Das sorgt für gute Sicht und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir geben nützliche Tipps, mit denen Sie stets den Durchblick behalten. externe Informationen öffnen |
![]() |
MY Renault App mit Z.E. Vernetzte Services: Top-Mehrwert für Elektroautos
Vorklimatisierung, Ladesteuerung und mehr: Die Z.E. Vernetzte Services von Renault bieten Fahrern eines Z.E. Modells zahlreiche Vorteile. Ab sofort sind sie über die MY Renault App abrufbar und überzeugen mit noch mehr Mehrwert. Renault ZOE, Elektro: Stromverbrauch kombiniert: 17,7-17,2 kWh/100 km gem. WLTP, CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km, Energieeffizienzklasse A+ externe Informationen öffnen |
![]() |
Nötigung im Straßenverkehr: das sollten Autofahrer wissen
Nötigung im Straßenverkehr ist eine Straftat. Drängeln, schneiden, hupen – wir erklären, wann es sich um Nötigung handelt, und wann nicht. Außerdem verraten wir, wie Sie sich dagegen wehren können. externe Informationen öffnen |
![]() |
Tankstelle Koch
Jetzt Sonderangebote nutzen! |